Einzelansicht: Interessante Entwicklungen aus Rechtsprechung, Gesetzgebung und Politik!
Update zur Entwicklung der DSGVO
Sofern Unternehmen aufgrund der besonderen Art der Datenverarbeitung oder ihrer großen Anzahl von Mitarbeitern, die personenbezogene Daten...
Verwendung von fremder Marke in Domain
BGH, Urteil vom 28.06.2018 - I ZR 236/16
a) Die Verwendung einer bekannten Marke in der Domainbezeichnung eines Wiederverkäufers, der neben mit der...

DSGVO
Zur Verordnung (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung...

Baufinanzierung
Interview mit Rechtsanwalt Hanke.

Mahnbescheidsverfahren
Zur Rückwirkung der Verjährungshemmung auf den Zeitpunkt des Antragseingangs § 167 ZPO (LG Oldenburg, Beschluss v. 3.5.2016 - 5 S 508/15)

Streitwert im Falle einer Filesharing Abmahnung
Das AG Hamburg hat im Falle einer Filesharing-Abmahnung den für die Kosten- und Gebührenberechnung maßgeblichen Streitwert deutlich begrenzt.

Werbung mit fremder Marke
Zur Verwendung der Wort-/Bildmarke VW und Volkswagen für markenunabhängige Autowerkstätten und den Vertrieb für Autozubehör

Zur markenrechtlichen Verwechselungsgefahr BIOLARA BIOLAVAN
Beschluss Bundespatentgericht, 24 W (pat) 68/10 (BIOLARA/BIOLAVAN)

Schadensersatz bei Ausfall eines Internetanschlusses
Pressemitteilung Nr. 14/2013, BGH Urteil vom 24. Januar 2013 – III ZR 98/12

Keyword Advertising Most Pralinen
Pressemitteilung Nr. 211/12 vom 14.12.2012
Urteil des I. Zivilsenats vom 13.12.2012 - I ZR 217/10 -